Größen-Info
Entscheidend für einen perfekten Sitz von Sakko, Hemd
und Hose ist die Wahl der
richtigen Größe. Dazu ist es empfehlenswert, Ihre
Konfektionsgröße nicht
bloß zu schätzen oder anhand eines vorhandenen
Kleidungstückes zu
bestimmen, sondern selbst das Maßband anzulegen. Aber wo
misst man
richtig und welche Maße sind für welches
Kleidungstück wichtig?
Nachfolgend haben wir für Sie beschrieben, welche
Maßangaben Sie wie und
wo genau messen sollten.
Das
Vorgehen zur Größenbestimmung ist denkbar einfach:
Sie nehmen Maß und
ordnen Ihre Körpermaße den Größen
in den Tabellen zu. Beachten Sie
bitte, dass es Größenunterschiede bei den einzelnen
Herstellern geben
kann. Sollten Ihre ermittelten Werte zwischen zwei
Größen liegen, wählen
Sie bitte in jedem Fall die größere.
Hinweis: Alle angegebenen Maße sind ca.-Maße.

Die richtige Anzug Größe finden
Für den ersten Eindruck gibt es keine zweite Chance. Diesen Grundsatz sollten sich alle zu Herzen nehmen, die bei ihrem Gegenüber von Anfang an punkten möchten. Was hier zählt ist in erster Linie die Optik. Ein perfekt sitzender Anzug ist die Eintrittskarte in eine erfolgreiche Zukunft – sei es für das Bewerbungsgespräch, das erste Date oder den wichtigen Geschäftstermin. Wer hier schon in den ersten Augenblicken für einen bleibenden Eindruck sorgt, hat bereits einen entscheidenden Schritt geschafft.
Ein guter Anzug sitzt wie angegossen und betont die Vorzüge der männlichen Figur. Ein kleiner Bauch wird gekonnt kaschiert und breite Schultern richtig in Szene gesetzt. Um die für Sie passende Anzug Größe zu finden, ohne dabei einen Anprobe-Marathon zu durchlaufen, empfiehlt es sich, vorab Maß zu nehmen und anhand einer Anzug Größentabelle die richtige Wahl zu treffen.
Welcher Anzugschnitt für welche Figur?
Um in einem Anzug eine gute Figur zu machen, muss diese nicht zwangsläufig den gängigen Idealmaßen entsprechen. Viel wichtiger ist, dass der Anzug einen, auf die jeweilige Körperform, passenden Schnitt aufweist. Gerade geschnittene Sakkos sind beispielsweise optimal für etwas stabiler gebaute Männer. Die geraden Linien kaschieren einen leichten Bauch perfekt und sind auch an langen Tagen bequem zu tragen. Wenn Sie es im Bauchbereich etwas weiter bevorzugen und kein Freund von Slim-Line Anzügen sind, dann ist der gerade geschnittene Anzug die perfekte Wahl für Sie.
Haben Sie eine sportliche Figur, legen Sie mit einem taillierten Anzug einen perfekten Auftritt hin. Ein leicht taillierter Schnitt betont nicht nur eine schlanke Taille, sondern setzt gleichzeitig auch breite Schultern richtig in Szene.
Die richtige Anzug Größe zu finden, setzt also erst einmal eine gesunde Selbsteinschätzung und gegebenenfalls ein Maßnehmen voraus. So können dann mithilfe von Anzug Größentabellen die passenden Anzug Größen für die jeweilige Figur gefunden werden.
Richtig Maßnehmen
Die meisten Anzüge sind grob in drei Schnittrichtungen und Körperformen eingeteilt. Diese gängigen Modelle bedienen Männer die:
- Normalgröße haben
- sehr schlank oder groß sind
- eine etwas untersetzte Figur und einen, im Vergleich zur Körpergröße weiten Bauchumfang haben
Das breitgefächerte Angebot hält mittlerweile für fast alle Männerfiguren die perfekt sitzende Anzug Größe parat – einzig das richtige Maßnehmen bleibt Ihnen überlassen.
Entscheidend für eine gute Passform des Sakkos ist die Armlänge, die Taille, beziehungsweise der Bauchumfang, sowie Brust- und Schulterbreite und die allgemeine Körpergröße. Bei der Anzughose sind Bundweite sowie Schrittlänge die Kriterien für einen perfekten Sitz und eine gute Optik. Um die optimale Anzug Größe zu ermitteln, nehmen Sie all diese Maße und vergleichen sie mit denen der Größentabelle. Haben Sie auf diese Weise Ihre Anzug Größe erst einmal ermittelt, verschwenden Sie nicht mehr unnötig Zeit mit diversen Anproben, sondern bestellen gleich in der richtigen Größe.
Mit Hemd und Designerkrawatte ausgestattet machen Sie dann in Ihrem „maßgekauften“ Anzug mit Sicherheit eine gute Figur und sorgen für einen positiven Eindruck – schon auf den ersten Blick.